
Sofia Greff (* 1975) studierte interdisziplinäre Kunst an der Kunsthochschule Kassel und an der Frankfurter Städelschule, wo sie 2005 als Meisterschülerin bei Prof. Ayse Erkmen abschloss. Am Dartington College of Arts, GB machte sie 2008 ihren Master of Arts in Visual Performance. Seitdem ist sie künstlerisch in Deutschland und international tätig.
Praktisch und ästhetisch orientiert, sucht Sie das (alltägliche) Leben und die Kunst auf vielfältige Weise künstlerisch zu verbinden.

Künstlerischer Werdegang:
Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes von 2001 bis 2005. Residenzen und künstlerische Aufenthalte im In- und Ausland. U. a. in OZU, Monteleone Sabina (It); Mariposa/Teneriffa (E); Cluj-Napoca (Ro). Ausstellungen und Performances in Deutschland (u.a. in Berlin, Frankfurt, Dresden, Aschaffenburg, Mannheim) sowie im Ausland (u. a. in Italien, Großbritannien, Nordirland, Polen, Österreich, Schweiz).
Performance-Projekte und interdisziplinäre Kooperationen: KEK, Kassel; Osmose(D/H); Artists/Don Quixote; Eulengasse; Ffm u.v.m.
Publikationen in verschiedenen Katalogen, Jahrbüchern und Beiträgen.
Werke vertreten in den Sammlungen: Karlheinz Schmidt seit 2003; HelaBa seit 2004; Mariposa, Hans-Jürgen und Helga Müller seit 2005; Hench seit 2017.